fbpx

Individualprophylaxe bei erwachsenen Patienten

Voraussetzung: In einer vorhergehenden Sitzung muß der Zahnstein schon entfernt worden sein!

Eine individualprophylaktische Behandlung durch eine Prophylaxe-Helferin umfasst in unserer Praxis je nach Indikation folgende Arbeitsschritte:

  1. Anfärben von Belägen und Problemzonendemonstration im Mund mittels Kautabletten oder Färbelösungen.
  2. Einüben der geeigneten zusätzlichen Mundpflegehilfsmittel im Mund oder ggf. am Modell.
  3. Ernährungsberatung bzw. Diskussion "versteckter Zucker".
  4. Durchfädeln aller Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Superfloss zur Fremdkörperentfernung.
  5. Entfernung überstehender Füllungsränder, etc.
  6. Politur alter Amalgam- oder Composite-Füllungen.
  7. Entfernung kosmetisch und hygienisch störender Beläge aus den Zahnzwischenräumen und von den Zahnoberflächen mittels eines Pulverstrahlgerätes (AIRFLOW-Behandlung).
  8. Politur der gereinigten Glattflächen mit Polierpaste, Bürstchen oder Gummikelch.
  9. Touchierung der endbearbeiteten Zahnoberflächen mit Fluoridlacken (Duraphat) oder Fluoridlösungen (Elmex-Fluid)

VORHER

NACHHER

Gereinigte Oberflächen nach Airflow-Behandlung

Eine solche individualprophylaktische Behandlung unterliegt nicht der Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen. Im Einzelfall übernehmen die privaten Krankenkassen die Kosten. Gegebenenfalls sollte von privat krankenversicherten Patienten vorher eine Auskunft bei der Privatkasse eingeholt werden.

Die Berechnung der Behandlungskosten erfolgt nach zeitlichem Aufwand. Die Rechnungslegung erfolgt dabei analog nach GOZ (Gebührenordnung der Zahnärzte).

Sprechzeiten unserer Praxis

Montag 8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 16.00 Uhr
Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr  
und nach Vereinbarung (Tel.: 0941-90403)

Zahnärztlicher Notdienst: 0941/5987925
oder Zahnärztlicher Notdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Oberpfalz: 01805/191212
Notfall-Rettungsleitstelle: 112 oder 19222
Apothekennotdienst Regensburg

Zahnarztpraxis Dr. Bernhard Lauerer

Allgemeine Zahnheilkunde, Ästhetische Zahnmedizin, Parodontologie, Prophylaxe, Implantologie, Endodontologie, Prothetik aus dem eigenen Meisterlabor
Kumpfmühler Str. 63, 93051 Regensburg
 
Tel.: 0941-90403
Fax: 0941-92926
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
nach oben
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.