Amalgamalternativen: Für nahezu alle Indikationen der Amalgamfüllung an Backenzähnen gibt es heute hochwertige Alternativen. Ein Austausch intakter Amalgamfüllungen ist dabei nur in Ausnahmefällen (Amalgamallergie) indiziert.


Composite-Restaurationen (= mehrschichtige dentinadhäsive Rekonstruktion): Verarbeitung unter Kofferdam (absolute Trockenlegung) bei kleineren und mittleren Defekten mit Schmelzbegrenzung, zahnfarbene Versorgung. Wir verwenden in unserer Praxis Produkte der Fa. Ivoclar/Vivadent (www.ivaoclarvivadent.de). Sämtliche Materialien sind lt. Herstellerangaben frei von Bisphenol A und somit als hochwertige, biokompatible Werkstoffe anzusehen.

Gold-Inlays: Optimale Füllungsversorgung bei mittelbreiten und dabei sehr tiefen Defekten. Nachteil: evtl.Ästhetik, da nicht zahnfarben.


Keramikinlays: V.a. auch für sehr breite Zahndefekte geeignet, indiziert im deutlich sichtbaren Bereichen, Schmelzbegrenzung sinnvoll, absolute Trockenlegung (Kofferdam) erforderlich, Verarbeitung sehr aufwendig.


Hochwertiger Zahnersatz : Auch bei zunehmenden Erfolgen der Prophylaxe wird durch die zunehmende Lebenserwartung der Menschen auch in Zukunft hochwertiger und ästhetischer Zahnersatz unverzichtbar sein.

  • Hochästhetische Frontzahnversorgungen als Veneers oder Einzelkronen in Vollkeramik.
  • Vollkeramische Kronen und kleinere Brücken werden in unserer Praxis angefertigt mit dem e-max Lithiumdisilikat-Keramik-System
  • Keramikinlays aus e-max
  • Großspännige vollverblendete Metallkeramikbrücken auch im Seitenzahnbereich
  • Abnehmbare Brücken in der Doppelkronentechnik, auch vollverblendet
  • Implantatgetragener festsitzender und herausnehmbarer Zahnersatz
  • Teilkronen und Vollgußkronen auf speziellen Wunsch im nicht sichtbaren Bereich

Endodontie:  Wurzelbehandlungen von Zähnen mit erkranktem oder abgestorbenem Zahnmark, weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken!

Implantologie: "Künstliche Zahnwurzeln" aus Titan


Prophylaxe : Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen ist vorrangiges Ziel der modernen Zahnarztpraxis. Für die verschiedenen Altersgruppen werden unterschiedliche Prophylaxeprogramme angeboten:

  • Bis zum 6. Lebensjahr: Früherkennungsuntersuchungen (FU) mit Aufnahme des Zahn- und Mundbefundes, Frühdiagnose evtl. Fehlbildungen, bei hohem Kariesrisiko Fluoridierungsmaßnahmen, begleitende Mütterberatung über Ernährung und Zahnpflege.

  • 6 Jahre bis 18 Jahre:

    • IP1 : Erheben des Mundhygienestatus, Überprüfung des Übungserfolges, Remotivation

    • IP2 : Aufklärung über Krankheitsursachen und deren Vermeidung, Intensivmotivation

    • IP4 : Lokale Fluoridierungsmaßnahmen Fluoridlösungen oder -lacken zur Härtung des Zahnschmelzes und Vorbeugung von Karies.

    • IP5 : Fissurenversiegelung des ersten und zweiten bleibenden Molaren (6er und 7er) mit Composite-Versieglern zum Schutz der Kauflächen vor Karies. Die Versiegelung der Prämolaren (4er und 5er) sowie sowie des seitlichen Schneidezahnes ist eine Privatleistung (Berechnung nach GOZ).

  • Erwachsene Patienten: Informationen hierzu finden Sie auf der Prophylaxeseite!

Sportzahnmedizin:

  • Aufspüren leistungseinschränkender Faktoren und Entzündungsherde

  • Zahntrauma-Versorgung
    • einfache Weichteilverletzungen
    • Luxationsversorgung/Reposition/Schienung
    • Zahnschaden-Restauration (konservierend/endodontisch/prothetisch)

  • Sport-Zahnschutz
  • Performance-Schienen

Sprechzeiten unserer Praxis

Montag 8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 16.00 Uhr
Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr 12.30 - 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 13.30 - 18.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr  
und nach Vereinbarung (Tel.: 0941-90403)

Zahnärztlicher Notdienst: 0941/5987925
oder Zahnärztlicher Notdienst

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Oberpfalz: 01805/191212
Notfall-Rettungsleitstelle: 112 oder 19222
Apothekennotdienst Regensburg

Zahnarztpraxis Dr. Bernhard Lauerer

Allgemeine Zahnheilkunde, Ästhetische Zahnmedizin, Parodontologie, Prophylaxe, Implantologie, Endodontologie, Prothetik aus dem eigenen Meisterlabor
Kumpfmühler Str. 63, 93051 Regensburg
 
Tel.: 0941-90403
Fax: 0941-92926
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
nach oben
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.